Der slowenische Superstar, der mit Campagnolo fährt, hat eine beneidenswerte Saison hinter sich. Und er ist erst 23 Jahre alt!
Werfen wir einen Blick zurück auf sein unglaubliches Jahr 2021.
„Ich glaube, er kann es sehr viel besser als ich.“
So die Worte von Eddy Merckx, als er nach seiner Meinung über das UAE Team Emirates und den Campagnolo-Fahrer Tadej Pogačar gefragt wurde.
„Mit 24 Jahren hatte ich die Tour noch nicht gewonnen“, so der Mann mit dem Spitznamen „Kannibale“. „Er hingegen ist erst 23 Jahre alt, steht noch am Anfang seiner Karriere und hat in einigen Rennen bereits bessere Ergebnisse erzielt als ich.“
Ein schönes Kompliment für den Slowenen, der sich 2021 offiziell in das Buch der Rekorde eingetragen hat, da er als erster Fahrer in der Geschichte zwei Monumente, die Tour de France und eine Olympiamedaille in derselben Saison gewonnen hat.
Und auch 2020 lief es nicht schlecht für ihn: Erst vor einem Jahr hatte Pogačar als zweitjüngster Fahrer in der Geschichte die Tour de France gewonnen.
.jpg)
Das Tüpfelchen auf dem i? Er beendete das Jahr auf dem ersten Platz der UCI-Weltrangliste. Ein mutiger und bescheidener Fahrer zugleich. Welche Ambitionen hat er wohl für seine zukünftige Karriere?
Wir sprechen von einem jungen Radsportler, der in der Lage ist, Komponenten wie Campagnolo Super Record und Bora Ultra auf effiziente und aerodynamische Weise zu nutzen und damit die Grenzen dessen, was im modernen Radsport möglich ist, neu zu definieren.
Eines ist sicher: Er wird hart arbeiten müssen, um noch besser abzuschneiden als in dieser Saison, einem Jahr voller Erfolge, die im Februar begannen.
GEWINNER DER UAE TOUR, 21. - 27. FEBRUAR 2021

Die siebte und letzte Etappe der UAE Tour gewann Caleb Ewan von Lotto-Soudal mit Campagnolo Super Record und Bora Ultra-Laufrädern.
Der Gesamtsieg ging jedoch an Pogačar, der die Bedrohung durch seinen Hauptkonkurrenten in der Gesamtwertung abgewehrt hatte: Adam Yates. So übernahm Pogačar auf der zweiten Etappe der Tour die Führung in der Gesamtwertung und verteidigte diese Position bis zum Schluss.
Sein siegreiches Manöver erfolgte auf der dritten Etappe, als Pogačar sich von Yates absetzte und auf dem Gipfel des Jebel Hafeet gewann.
GEWINNER DES TIRRENO-ADRIATICO, 10. -16. MÄRZ 2021

Beim Tirreno-Adriatico übernahm Pogačar am vierten Tag die Führung in der Gesamtwertung, dank eines Solosiegs auf der Königsetappe in Prati di Tivo.
Am nächsten Tag, auf einer kalten und nassen Etappe, zeigte er dann große Entschlossenheit, gewann Zeit auf alle seine Konkurrenten und holte fast den Ausreißer Mathieu van der Poel ein.
Nach einem beeindruckenden abschließenden Zeitfahren gewann er das Rennen mit über einer Minute Vorsprung vor Wout van Aert, dem Zweiten in der Gesamtwertung.
GEWINNER DES LÜTTICH-BASTOGNE-LÜTTICH, 25. APRIL 2021

Trotz der Enttäuschung, nicht am La Flèche Wallonne teilgenommen zu haben (zwei Mitglieder seines Teams wurden positiv auf Covid-19 getestet), machte Pogačar dies mit dem Gewinn seines ersten Monuments wieder wett.
Der Slowene gehörte zur siegreichen Ausreißergruppe mit Michael Woods, Alejandro Valverde, David Gaudu und Julian Alaphilippe, die 13 km vor dem Ziel das Feld attackierten.
Am Schluss war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Valverde, Alaphilippe und Pogačar, der sich im Sprint gegen die ersten beiden durchsetzte und den Sieg errang.
GEWINNER DER SLOWENIEN-RUNDFAHRT, 9. - 13. JUNI 2021

Dieses Jahr hatte das slowenische Publikum endlich die Gelegenheit, ihn zu feiern: Pogačar fuhr (und gewann) zum ersten Mal die Slowenien-Rundfahrt. Auf der zweiten Etappe übernahm er die Führung in der Gesamtwertung, als er auf dem Anstieg nach Svetina - dem vorletzten Anstieg des Tages - attackierte
Nach dem Etappensieg konnte er seine Position in der Gesamtwertung halten und holte den Gesamtsieg mit über einer Minute Vorsprung vor seinem Teamkollegen Diego Ulissi (ebenfalls ein Fahrer, der Campagnolo verwendet).
GEWINNER DER TOUR DE FRANCE, 26. JUNI - 18. JULI 2021

Pogačar schrieb die Geschichtsbücher in Frankreich neu und wurde mit 22 Jahren der jüngste Fahrer, der zwei Ausgaben der Grande Boucle gewann.
Außerdem gewann er zum zweiten Mal in Folge das Weiße Trikot in der Jugendwertung.
Anders als bei der Ausgabe 2020, bei der Pogačar das Gelbe Trikot erst auf der letzten Etappe trug, führte er bei der Ausgabe 2021 die Gesamtwertung von dem Moment an, als er die erste Bergetappe (8. Tag) gewann.

Es war ein atemberaubendes Rennen, bei dem er zwei weitere Etappen (17 und 18) gewann, bevor er die Ziellinie in Paris mit fünf Minuten und 20 Sekunden Vorsprung überquerte - der größte Vorsprung seit dem Sieg von Vincenzo Nibali im Jahr 2014.
BRONZEMEDAILLE BEI DEN OLYMPISCHEN SPIELEN, STRASSENRENNEN, 24. JULI 2021

Bronze ist zwar nicht Gold, aber Pogačar freut sich trotzdem über seinen dritten Platz in Tokio:
Es ist ein Gefühl, das ich nicht in Worte fassen kann“, erklärte er vor der Weltpresse. „Ich bin super, super, super glücklich.“
Das Podium komplettierten der Ecuadorianer Richard Carapaz, der Gold gewann, und der Belgier Wout van Aert, der Silber holte.
GEWINNER DER LOMBARDEI-RUNDFAHRT, 9. OKTOBER 2021

Pogačars Name steht nun in einer Reihe mit den Großen des Radsports: Wie Fausto Coppi, Eddy Merckx und Bernard Hinault konnte der Slowene in derselben Saison die Tour de France und die Lombardei-Rundfahrt gewinnen, nachdem er Fausto Masnada in einem Zweiersprint besiegt hatte. Nicht schlecht nach 239 harten Rennkilometern.
Pogačar stand auch bei der Baskenland-Rundfahrt, bei den slowenischen Meisterschaften im Zeitfahren und bei den Tre Valli Varesine auf dem Podium und bestätigte seinen ersten Platz in der UCI-Rangliste.
Campagnolo wünscht Tadej ein noch besseres Jahr 2022 - aber vor allem ein bisschen wohlverdiente Erholung!