Geschicklichkeit und Handwerkskunst sind seit jeher für Campagnolo charakteristische Merkmale.
Eine Sache sind gute Ideen, eine andere, sie auf brillante Art verwirklichen zu können.
Diese Handwerksseele entsteht ab sofort mit der ersten Erfindung von Tullio Campagnolo, dem Schnellspanner.
Tullio hatte jene Intuition, die für immer die Welt des Radsports verändern sollte.
Eine Idee, die zunächst für den persönlichen Nutzen entwickelt wurde und dadurch in einer Optik des technischen Vorteils gegenüber seinen Gegnern auf den Straßen Italiens begrenzt blieb. Niemand sollte von der Existenz dieser Idee wissen und sie durfte schon gar nicht auf die erste Seite der Zeitungen jener Zeit kommen. Es war einfach eine Lösung, die sich auf das Funktionieren beschränkte... in der Theorie. Aber nur die Funktionalität reicht nicht aus, um das Konzept der Handwerkskunst zu definieren, auf dem Campagnolo dann seine Produkte entwickelte.
Tullio arbeitete tatsächlich unermüdlich nicht nur an der Verbesserung der Funktionalität des Schnellspanners und der Produkte, die später kamen, sondern kümmerte sich auch um die ästhetischen Details, Schönheit, Verschleißfestigkeit und äußere Faktoren sowie Benutzerfreundlichkeit.
Noch heute repliziert Campagnolo diese Konzepte, diese Philosophie bei jedem Produkt, das entwickelt wird, von den neuen Schnellspanner-Versionen bis zu den elektronischen EPS Antriebssystemen.