F.A.Q.

Antworten auf die häufig gestellte Fragen findest du nachfolgend

Wenn Sie das Fahrrad transportieren, lassen Sie die Batterien des Schaltwerks und des Umwerfers eingelegt, um die Hohlräume und die elektrischen Kontakte im Inneren vor Witterungseinflüssen zu schützen. Obwohl sich die LED von Schaltwerk und Umwerfer einschalten, gehen die Komponenten nach 30 Minuten auf Standby und die LEDs schalten sich aus, da die Schalthebel nicht betätigt werden.
Mehr lesen
Verhalten Sie sich so, als wäre es der Witterung ausgesetzt und stellen Sie sicher, dass die Betätigungshebel nicht betätigt werden können. Andernfalls nehmen Sie die Batterien des Schaltwerks und des Umwerfers heraus und schalten Sie die Schalthebel aus, bei denen die LED sonst dauernd blinken würde, da sie weiter das Schaltwerk suchen.
Mehr lesen
Nein, das Verhalten der LEDs lässt sich nicht ändern
Mehr lesen
Ja, die Funktionen der Schalthebel lassen sich über die dazugehörige App personalisieren
Mehr lesen
Wenn ich mich über die App MyCampy 3.0 mit der Gruppe verbinde, werden eventuelle neue Firmware-Versionen angezeigt, die für die Aktualisierung der einzelnen Komponente verfügbar sind
Mehr lesen
Nein, die Gruppe wurde ausschließlich für den Rennrad-Einsatz entwickelt, nicht für einen Gravel-Einsatz
Mehr lesen
Ja, es ist möglich, dass in der Nähe von elektromagnetischen Feldern mit hoher Intensität vorübergehende Funktionsstörungen auftreten
Mehr lesen
Die Batterien des Schaltwerks und des Umwerfers sind Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind eigens für Schaltwerk und Umwerfer gedacht und nicht untereinander austauschbar.
Mehr lesen
Die Batterien der Schalthebel sind vom Typ CR-2032
Mehr lesen
Kurz die MODE-Taste drücken und beobachten, wie viele LEDs sich einschalten: Jede LED gibt 25 % des Batterieladestands an. Der Ladestand lässt sich auch über die dazugehörige App überprüfen
Mehr lesen
7 / 17