Jetzt sind Sie bei Österreich.
Jede Positionsänderung während des Kaufs führt dazu, dass die Artikel aus dem Warenkorb entfernt werden.
Klicken Sie hier, um die Liste der verfügbaren Länder anzuzeigen.
Im Jahr 2022 wird das Rennscheibenrad von Campagnolo weiter erneuert, wobei seine Haupteigenschaften, Leichtigkeit und Steifigkeit, auch in der neuen Konfiguration für Scheibenbremsen beibehalten werden.
Seine bekannten und außergewöhnlichen Leistungen wurden nun angepasst und umgesetzt, um jedes High-End-Bike mit einem Maximum an Campagnolo-Technologie ausrüsten zu können.
Das Bora™ Ultra™ WTO TT DB begleitet dich beim Zeitfahren und hilft dir dabei, mit jedem Tritt in die Pedale wertvolle Zeit zu gewinnen.
DAS STEIFSTE
Es wurde voll und ganz dazu entwickelt, Scheibenbremsen aufzunehmen und den hohen Steifigkeitsgrad beizubehalten, den seit jeher alle Scheibenräder der Marke Campagnolo auszeichnen
Es eliminiert jeglichen Biegeeffekt, insbesondere in der Nähe des Tretlagers
Der 19-mm-Felgenkanal ermöglicht bei hohen Geschwindigkeiten eine bessere Luftdurchdringung
AERODYNAMISCH UND FESSELND
Das innovative Design wurde konzipiert, um so weit wie möglich die Profilgröße zu reduzieren
Es garantiert eine deutlich verbesserte Aerodynamik des Fahrrads im Ganzen
Das geflügelte Laufradlogo verleiht dem Bora Ultra WTO TT Disc Brake einen absolut unverwechselbaren Rennsport-Charakter
ENTWORFEN, UM KEINE SEKUNDE ZU VERLIEREN
CULT-Lager machen das Laufrad bis zu 9-mal leichtläufiger als Laufräder mit einer Standardlösung
Die Qualität der eingesetzten Lager ermöglicht es, die Wartungsarbeiten auf ein Minimum zu reduzieren und eine dauerhafte Leistung zu gewährleisten
2-WAY FIT™ ist das innovative profil, mit dem man sowohl einen schlauchlosen reifen als auch einen klassischen drahtreifen montieren kann.
Dank ihrer in einem speziellen Campagnolo-Projekt entwickelten Eigenschaften weisen CULT-Lager ein sehr geringes Reibungsniveau auf, mit dem die Leistung maximiert und bei der Tretbewegung Energie gespart werden kann.
Das Konzept ist so einfach wie genial: Die Masse des Felgenstoßes durch eine gleichwertige Masse auf der genau gegenüberliegenden Seite auszugleichen.
N3W, die Abkürzung für NEXT 3 WAYS, ist ein patentierter Standard des Freilaufkörpers, der für 11-, 12- und 13-Speed Kassetten ab 9, 10 und 11 Zähnen entwickelt wurde und gleichzeitig mit älteren 9- und 10-Speed Kassetten kompatibel bleibt.
Dank der 2-Way Fit™ Technologie können diejenigen, die sich für Campagnolo®-Laufräder entscheiden, persönlich testen, mit welcher der beiden Lösungen sie sich am wohlsten fühlen, oder den Drahtreifen für das Training und den Tubeless-Laufradsatz für den Renntag verwenden. Es besteht kein Zweifel, dass schlauchlose Reifen die Zukunft des Straßenradsports sind. Die großen Vorteile sind neben dem höheren Komfort: Durch die Verwendung eines schlauchlosen Reifens können Sie von der erhöhten Leichtläufigkeit profitieren, die sich aus der fehlenden Reibung zwischen Reifen und Schlauch ergibt. Bei einem schlauchlosen Reifen kann die Luft im Falle einer Reifenpanne nicht plötzlich entweichen, was einen entscheidenden Sicherheitsvorteil bietet. Die Tubeless-Lösung eliminiert auch jegliches Snake-Bite-Risiko, da es keinen Schlauch gibt. Das 2-Way Fit™ System von Campagnolo® ermöglicht es, im Falle einer Panne mit schlauchlosem Reifen durch einfaches Entfernen des hermetischen Verschlussventils den klassischen Schlauch zu montieren und problemlos weiterzufahren. Die 2-Way Fit™ Technologie verbessert alle Carbon-Laufräder für Campagnolo-Rennräder und für die Aluminium-Laufräder Shamal Ultra.
Die legendären CULT - Keramiklager für Campagnolo-Rennrad-Laufräder werden nur auf den besten Naben und Kettenradgarnituren montiert und stellen im Vergleich zu anderen Lagern auf dem Markt eine Weiterentwicklung dar. Dank ihrer in einem speziellen Campagnolo-Projekt entwickelten Eigenschaften weisen CULT-Lager ein sehr geringes Reibungsniveau auf, mit dem die Leistung maximiert und bei der Tretbewegung Energie gespart werden kann. Die hochwertigen Keramikkugeln mit hoher Rundheit und Widerstandsfähigkeit rotieren in Polymerkugelkäfigen auf extrem verschleißfesten Edelstahlrillen. Diese Käfige sind mit auf den Mikrometer genauen Toleranzen ausgelegt, wodurch Effizienz und Lebensdauer maximiert werden. Die CULT-Lager verformen sich nicht und korrodieren nicht, so dass im Laufe der Zeit konstante Leistung und Produktqualität gewährleistet werden. Für ihre Instandhaltung reicht eine regelmäßige Reinigung und leichte Schmierung mit synthetischem Öl. Die CULT-Lager haben einen um 40 % niedrigeren Reibungskoeffizienten als gedichtete Standardkugellager und können sich in Tests 5 1/2-mal länger drehen. Die CULT- Keramiklager stehen für die bekanntesten Campagnolo-Laufräder für Rennräder zur Verfügung: Bora Ultra WTO, Ghibli und Hyperon Ultra.
RIM Dynamic Balance™ - Aluminium-Laufräder Das Konzept ist so einfach wie genial: Die Masse des Felgenstoßes durch eine gleichwertige Masse auf der genau gegenüberliegenden Seite auszugleichen. Bei High-End-Modellen wird dieser Vorteil durch eine Bearbeitung am dem Felgenstoß gegenüberliegenden Felgenabschnitt erreicht. SPOKES Dynamic Balance™ Bei den Einsteigermodellen hingegen wird der Ausgleich durch zwei überdimensionierte Speichen erreicht, die sich im Bereich gegenüber dem Felgenstoß befinden. Das Ergebnis ist ein während der Drehdynamik perfekt ausgewuchtetes Laufrad. RIM Dynamic Balance™ - Carbon-Laufräder Bei Carbon-Laufrädern gilt das gleiche Prinzip, nur unter Verwendung einer anderen Technologie. Bei Carbonfelgen wird ein spezielles Verfahren zum Ausrichten der Carbonhäute verwendet, so dass die Felge immer ausgewuchtet ist.
N3W, die Abkürzung für NEXT 3 WAYS, ist ein patentierter Standard des Freilaufkörpers, der für 11-, 12- und 13-Speed Kassetten ab 9, 10 und 11 Zähnen entwickelt wurde und gleichzeitig mit älteren 9- und 10-Speed Kassetten kompatibel bleibt. Um ihn mit allen aktuellen Kassetten ab 11 Zähnen kompatibel zu machen, verwendet man einfach den N3W-Ring (Kit Ring + Hülse, Code AC21-N3W), der die Länge wiederherstellt und sie an die des klassischen Freilaufkörpers anpasst. N3W ist direkt mit den neuen Campagnolo-Kassetten ab 9 und 10 Zähnen kompatibel. N3W hat das gleiche Rillenprofil wie der Campagnolo Classic Freilaufkörper, aber mit einer bemerkenswerten Gewichtseinsparung, und zwar dank einer um 4,4 mm geringeren Länge. Die Version N3W Light mit einer Aluminiumnabe in Flugzeugqualität, die nach optimierten Geometrien modelliert wurde, bietet maximale Verwindungssteifigkeit und höchste Leistungskontrolle. Durch die speziellen Bearbeitungsoperationen von Campagnolo entsteht so ein patentierter Next 3 Ways-Freilaufkörper mit unvergleichlicher Leichtläufigkeit und unerreichtem Leichtgewicht. Der Freilaufkörper N3W befindet sich bei den Carbon-Laufrädern für die Rennräder Bora WTO, Bora Ultra WTO, Hyperon Ultra und für die Shamal Carbon.