Die auf Grundlage der neuen Super Record 13 entwickelte Schaltgruppe mit Kupplung besitzt alle Eigenschaften, die das traditionelle Modell einzigartig machen: ein flüssiger, schneller Gangwechsel, der immer sofort erfolgt, auch unter Belastung, dank des optimierten Weges entlang der gesamten Übersetzungsbandbreite.
Die neue Architektur mit Positionierung der Schaltgruppe unter dem Ritzelpaket sorgt für eine essenziellere Ästhetik, verbessert die Aerodynamik und gewährleistet eine einwandfreie Ausrichtung von Umlenkrollen und Übersetzungen. Das Ergebnis sind besonders leise, präzise und zuverlässige Schaltvorgänge. Hinzu kommt die Nano-Clutch-Technologie, die den aktuellen Kettenkäfig beibehält, der für Kassetten mit bis zu 36 Zähnen geeignet ist. Die Kettenspannung wurde jedoch erhöht, um eine einwandfreie Stabilität und Funktionalität auch auf besonders anspruchsvollen Strecken, sei es auf der Straße (1x) oder schnellem Gravel (2x-Allroad-Konfiguration), zu gewährleisten.
Die beiden Umlenkrollen mit 14 Zähnen haben ein unterschiedliches Profil, um die Kette optimal zu führen: Die obere Umlenkrolle ist zur Optimierung der Gleitfähigkeit und Vermeidung von Reibung mit Keramiklagern ausgestattet, während die untere Umlenkrolle mit traditionellen Lagern für Robustheit und Langlebigkeit sorgt. Der Käfig ist mit Ritzelpaketen von 10 oder 11 bis zu 36 Zähnen kompatibel und bietet so eine große Bandbreite an Übersetzungen für jeden Fahrstil.
Maximale Flexibilität bieten auch die Montagelösungen: Direktmontage mit dem universellen Schaltauge (UDH) von Campagnolo, mit klassischen Verbindungsstücken für herkömmliche Rahmen und Kompatibilität mit Schaltaugen für die Direktmontage.
Das System wird durch einen herausnehmbaren Akku mit einer durchschnittlichen Reichweite von 750 km gespeist, der ultraschnell aufgeladen werden kann: auf 100 % in nur 60 Minuten. Der Ladezustand kann anhand der integrierten LED, der MyCampy-App oder direkt über den Fahrradcomputer jederzeit überprüft werden. Der USB-C-Anschluss gewährleistet volle Kompatibilität mit modernen Geräten und im Notfall sogar mit Powerbanks.
Das Design bringt die Exzellenz von Campagnolo zum Ausdruck: Der innere Käfig und die Vorderseite bestehen aus Carbon, das Finish wird direkt durch Formguss erzeugt, die Komponenten aus eloxiertem Aluminium sind lasergraviert und der Kupplungskörper wird aus Carbonfaser-verstärktem Technopolymer gefertigt, um auch in besonders unebenem Gelände Widerstandsfähigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Selbst die Markenaufschrift wird zu einem Unterscheidungsmerkmal und einem Symbol für das umfassende Know-how von Campagnolo wenn es darum geht, Materialien gekonnt zu verarbeiten und eine ästhetische Essentialität im Design zu erzielen.