F.A.Q.

Antworten auf die häufig gestellte Fragen findest du nachfolgend

Ja, das ist möglich. Die für dieses Upgrade erforderlichen Mindestkomponenten sind: Schaltwerk und Steuerungen. Während der Montage muss außerdem die Länge der Kette überprüft werden, um die korrekte Funktion des Systems zu gewährleisten. Schaltwerkseinstellung kann bei einigen einzelnen Ritzeln erforderlich sein.
Mehr lesen
Das SRX-Zahnkranzpaket (oder die Kassette) mit 42 Zähnen ist nicht mit der Ekar-Gruppe kompatibel. Die 9-42er und 10-48er Zahnkranzpakete sind jedoch voll kompatibel mit der Ekar GT-Gruppe.
Mehr lesen
Ja, das ist möglich. Das Super Record 13-Schaltwerk mit Nano Clutch kann in beiden Konfigurationen, 1x13 und 2x13, verwendet werden.
Mehr lesen
Das Super Record X-Schaltwerk ist kompatibel und garantiert eine einwandfreie Funktion mit: Standard-UDH-Ausfallende und Herkömmliche Ausfallenden. Es ist hingegen nicht kompatibel mit Direct-Mount-Ausfallenden und dem Campagnolo-UDH-Ausfallende, das für SR13-Schaltungen mit und ohne Nano Clutch entwickelt wurde.
Mehr lesen
Nein, die Version nur mit Bremse des Ergopower ist nur für den linken Hebel erhältlich.
Mehr lesen
Ja, mit der Multishifting-Funktion können Sie sowohl bergauf als auch bergab bis zu drei Ritzel gleichzeitig schalten. Die Funktion ist über die App konfigurierbar.
Mehr lesen
Ja, das 1x-Kettenrad ist bei den Versionen Power Meter und Standard identisch. Das gleiche Aero-Kettenrad ist mit den 1x Road- und 1x Gravel-Kettenblättern kompatibel und bietet eine große Auswahl an Übersetzungen von 38 bis 52, mit Schritten von jeweils 2 Zähnen.
Mehr lesen
Die beiden Kettenblätter unterscheiden sich hinsichtlich Material und Länge des Bolzens. Konkret verwendet die Road-Version einen Titanbolzen, während die Gravel-Version einen Stahlbolzen mit einer anderen Länge verwendet, um eine optimale Kettenlinie und einen optimalen Q-Faktor für den Gravel-Einsatz zu gewährleisten.
Mehr lesen
Ja, die 13-Speed-Ergopower-Bedienelemente sind mit den 12-Speed-Super-Record-Wireless-Schaltgruppen kompatibel, da sie den einwandfreien Betrieb des vorderen Umwerfers und des hinteren Schaltwerks gewährleisten. Für volle Kompatibilität muss jedoch die Software aller Komponenten auf die neueste, über unsere offizielle MyCampy-App verfügbare Version aktualisiert werden.
Gehen Sie bitte wie folgt vor, um die Konfiguration korrekt durchzuführen:
• Löschen Sie den Bluetooth-Speicher aller Komponenten der Schaltgruppe.
• Erstellen Sie ein neues Kommunikationsnetzwerk.
• Richten Sie die Bedienelemente über die App ein.

Anm.: Für die Einstellung des Schaltwerks und die Rücksetzung des Umwerfers gehen Sie bitte wie bei 13-Speed-Schaltgruppen vor und beachten Sie die entsprechenden LED-Anzeigen. Für die individuelle Einstellung der Ritzel und Kettenblätter gehen Sie dagegen wie bei 12-Speed-Gruppen vor und beachten Sie die entsprechenden LED-Anzeigen.
Mehr lesen
Nein, derzeit kann das hintere 13-Speed-Super-Record-Schaltwerk von Campagnolo nicht in einer 12-Speed-Konfiguration verwendet werden.
Mehr lesen
2 / 20