F.A.Q.

Antworten auf die häufig gestellte Fragen findest du nachfolgend

Ja, dies ist bei Ergopower mit Elektronik möglich. Das Hinzufügen des Satellitenhebels ist hingegen nicht mit den „Nur-Bremse”-Versionen kompatibel. Dieser Vorgang sollte von einem qualifizierten Mechaniker oder vorzugsweise von einem autorisierten Servicecenter durchgeführt werden. Im Support-Bereich finden Sie ein Video, das den Vorgang Schritt für Schritt erklärt.
Mehr lesen
Nein, alle Ergopower-Hebel sind vollständig kompatibel und funktionieren mit allen Varianten der Plattform. So kann beispielsweise auch die Version 2x13 dank der Schaltfunktion „Toggle” nur mit dem rechten Schalthebel in elektronischer Konfiguration bedient werden, wodurch sowohl das Hoch- als auch das Herunterschalten des Umwerfers mit einem einzigen Knopf gesteuert werden kann.
Mehr lesen
Um ein Einfachkettenblatt-Setup zu konfigurieren, sowohl in der Gravel- als auch in der Road-Version, muss ein Schaltwerk mit Kupplung verwendet werden, entweder das SR13 mit „Nano Clutch” oder das Super Record X. Auch für die 2x13-Versionen für den Gravel-Einsatz wird die Verwendung des Schaltwerks SR13 mit „Nano Clutch” empfohlen.
Mehr lesen
Was die Kettenradgarnitur betrifft, nein: Es ist beispielsweise möglich, vorne bis zu 52 und hinten bis zu 48 Zahnräder des Ritzelpakets zu montieren. Die Konfigurationsgrenzen für dieses Setup ergeben sich aus der Kassette: Die SR X ist nur mit 9-42- und 10-48-Ritzelpaketen kompatibel. Für kleinere Ritzel muss das Schaltwerk SR 13 verwendet werden, das mit Ritzelpaketen bis zu 36 Zähnen kompatibel ist.
Mehr lesen
Ja, es ist kompatibel. Um die korrekte Funktion des Schaltwerks zu gewährleisten, muss es über eine Standard-UDH-Ausfallende oder eine herkömmliche Ausfallende am Rahmen befestigt werden. Bei einer Konfiguration, bei der SR X auf einem Rennradrahmen verwendet wird, muss die Kurbelgarnitur eine 1x-Version für Rennräder sein, also nicht die des Super Record X, da diese eine speziell für den Einsatz auf der Straße entwickelte Kettenlinie und einen speziellen Q-Faktor aufweist
Mehr lesen
Nein, das SR X-Schaltwerk wurde ausschließlich für die Verwendung mit 1x-Kettenblättern entwickelt, sowohl in der Road- als auch in der Gravel-Konfiguration
Mehr lesen
Nein, die Schaltkäfige und Bilker sind nicht zwischen den verschiedenen Schaltwerkmodellen austauschbar.
Mehr lesen
Die Kette mit dem Vollstift sollte für Gravel-Setups verwendet werden, während die mit dem Hohlstift für die Straße gedacht ist. Die Kette mit Hohlstift ist für Konfigurationen mit Zahnkranzpaketen (oder Kassetten) bis zu 36 Zähnen vorgesehen. Für Kassetten mit größeren Ritzeln (42 und 48 Zähne) wird unabhängig von der Verwendung auf der Straße oder auf Schotterwegen die Verwendung der Kette mit Vollstift empfohlen
Mehr lesen
Die Ekar-Kette ist mit dem SR13 für Road- und Gravel-Montagen mit 42- und 48-Zahn-Ritzelpaketen kompatibel. Kompatibel bedeutet jedoch nicht optimale Leistung: Um maximale Leistung zu erzielen, wird die Verwendung der speziellen SR13-Kette empfohlen, die mit einem Vollstift für Montagen mit 42- und 48-Zahn-Ritzelpaketen ausgestattet ist.
Mehr lesen
Ja, es besteht eine Abwärtskompatibilität, die ihre Verwendung ermöglicht und außerdem die Gesamtleistung verbessert.
Mehr lesen
1 / 20