Eine der wichtigsten Entwicklungen der Super-Record-13-Plattform ist die Gravel-Version.
Sie hat die gleiche technische Grundlage wie die SR-2x13-Schaltgruppe und definiert die Schaltstandards auch im unebenen Gelände neu. Dank des optimierten Ritzelwegs gewährleistet sie auch unter Belastung einen flüssigen, schnellen und sofortigen Gangwechsel und erhöht die Effizienz entlang der gesamten Übersetzungsbandbreite.
Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal im Vergleich zur Straßenversion ist die neue „Nano Clutch“, eine Miniaturkupplung, die im unebenen Gelände und bei holprigen Abfahrten die richtige Kettenspannung aufrechterhält, verhindert, dass die Kette vom vorderen Kettenblatt abspringt, und hohe Stabilität garantiert.
Die neue Architektur mit Positionierung der Schaltgruppe unter dem Ritzelpaket sorgt für eine essenziellere Ästhetik, verbessert die Aerodynamik und gewährleistet eine einwandfreie Ausrichtung von Umlenkrollen und Übersetzungen. Das Ergebnis sind besonders leise, präzise und zuverlässige Schaltvorgänge. Trotzdem Größe und Gewicht ähnlich wie bei der Straßenversion sind, bietet die Super Record X eine Stoßfestigkeit und eine Steifigkeit des Kettenkäfigs ohnegleichen in dieser Klasse.
Die Effizienz wird durch die beiden unterschiedlichen Umlenkrollen zusätzlich gesteigert: Die obere, exzentrische Umlenkrolle mit 12 Zähnen hält auch bei großen Verzahnungen den optimalen Abstand, während die untere, größer dimensionierte Umlenkrolle mit 16 Zähnen einen reibungslosen Lauf der Kette am Systemeingang begünstigt. Beide Umlenkrollen verfügen über ein differenziertes Zahnprofil, das jedes einzelne Kettenglied erfasst, um für einen reibungslosen Lauf zu sorgen.
Ein weiterer Schlüsselfaktor ist die neue Käfiggeometrie mit einem auf 92,5 mm verlängerten Carbon-Kettenkäfig, der mit Kassetten bis zu 48 Zähnen kompatibel ist und den Anforderungen von sehr steilen Anstiegen gerecht wird. Auch die Welle der Kurbelgarnitur wurde für den Einsatz auf Gravel optimiert: Es bleibt bei der Ultra-Torque-Technologie, jedoch ist die Kettenlinie nun 47,5 mm lang und somit perfekt auf die modernen Gravel-Rahmen abgestimmt.
Die Schaltgruppe verfügt über ein universelles Befestigungssystem, das sowohl mit UDH (Universal Derailleur Hanger) als auch mit herkömmlichen Schaltaugen kompatibel ist. Das System wird durch einen herausnehmbaren Akku mit einer Reichweite von bis zu 750 km gespeist, der ultraschnell aufgeladen werden kann: auf 100 % in nur 60 Minuten. Der Ladezustand lässt sich einfach über die integrierte LED, die MyCampy-App oder einen Fahrradcomputer überwachen, während der USB-C-Anschluss für maximale Kompatibilität mit modernen Geräten sorgt, u. a. auch mit Smartphones, die im Notfall als Powerbank verwendet werden können.
Auch das Design spiegelt die Exzellenz von Campagnolo wider: Innenkäfig und Vorderseite bestehen aus Carbon und sind mit einem direkt aus der Form gewonnenen Finish versehen, dazu kommen Komponenten aus eloxiertem Aluminium mit Lasergravur, und die Markenaufschrift bringt die Liebe zum Detail zum Ausdruck, die Campagnolo auszeichnet.
Das Ergebnis sind leise, präzise und zuverlässige Gangwechsel, auch unter extremer Belastung. Dank der Kompatibilität mit der 1x-Road-Kurbelgarnitur mit 45,8-mm-Kettenlinie eignet sich das X-Schaltwerk auch für Straßenrennräder mit Mono-Kettenblatt, die über die größte Übersetzungsbandbreite auf dem Markt verfügen.