Bora wurde aus vielen Gründen, beginnend bei der Reaktionsschnelligkeit über die Leichtigkeit und Zuverlässigkeit bis zur Leichtläufigkeit, zum Bezugsstandard bei Carbon-Laufrädern für den Radrennsport.
Dennoch ist es der Wind, besser gesagt das Eindringen des Windes, der dem Laufrad seinen Namen verleiht, denn die Aerodynamik ist ein wesentlicher Teil seiner Leistungsstärke. Mit dem Projekt Bora WTO (Wind Tunnel Optimized) hat das Campy Tech Lab seine Energie in eine weitere Verbesserung der aerodynamischen Effizienz gesteckt und dadurch die Grenzen noch weiter gesteckt. Das Arbeitsergebnis dieser Task Force heißt Bora WTO 77 und konkretisiert sich in einem Laufrad, das in allen seinen Bestandteilen komplett neu konzipiert wurde, um das schnellste Vorderrad am Markt zu werden