Gute sichtbarkeit
Sicherheit ist wichtig und die Passion lässt sich nicht aufhalten. Mit den gut sichtbaren Campagnolo Kleidungsstücken können Sie nun auch am Abend oder bei schlechter Sicht mit mehr Sicherheit Rad fahren.
Im Kleidungsstück sind spezielle, extrem rückstrahlende Abschnitte eingearbeitet, die an zweckmäßigen Stellen situiert sind, um sowohl Sicherheits- als auch Designanforderungen gerecht zu werden.
Regenschutzbehandlung
DWR ist eine Behandlung, die das Abgleiten des Wassers auf dem Gewebe bewirkt und die Sättigung des Außengewebes der Kleidungsstücke mit Feuchtigkeit verhindert. Auf mikroskopischer Ebene binden sich die Kettenmoleküle der DWR-Behandlung an die Oberfläche des Gewebes und wirken wie viele Nadeln, die das Wasser in der Schwebe halten und auf der Oberfläche abrollen lassen.
Windabweisend
Die Zusammensetzung des Kleidungsstücks wurde entwickelt, um Ihren Körper bestmöglich vor Wind zu schützen. Die eingesetzten Stoffe gewährleisten eine optimale Temperaturregelung und bieten in jedem Fall Atmungsaktivität und Bequemlichkeit.
Dank einer innovativen Verwebung der Fasern, die bei hoher Geschwindigkeit den Durchgang der Luft von außen nach innen verhindert, ist das Kleidungsstück in der Lage, die Innenluft zu erhalten und die Feuchtigkeit auszuleiten.
Biokeramisches Gewebe
Biokeramik ist ein Material, das von Natur aus FIR (fernes Infrarot) reflektiert und einigen Textilfasern wie Polyester und Polyamiden beigefügt werden kann. Biokeramik besteht aus einem Gemisch von Mineraloxiden, die den Fasern in flüssiger Form hinzugefügt werden, um dann bei hohen Temperaturen geschmolzen zu werden und ohne Dispersion in den Fasern selbst eingeschlossen zu werden. FIR-Strahlung dringt in unseren Organismus ein und erzeugt eine erwärmende Wirkung. Es folgt eine Ausdehnung der Kapillargefäße, eine deutliche Erhöhung des Blutkreislaufs und eine Aktivierung des Gewebe- und Zellstoffwechsels.
Carbongewebe
Die Carbonfaser wird auf der Gewebeoberfläche, dem Kontaktbereich mit dem Körper aufgebracht und bringt folgende Vorteile:
- Antistatisch - Carbonfasern nehmen die vom Körper im Laufe des Tages angesammelten elektrischen Ladungen auf und leiten diese ab. Damit wirken sie stressverringernd und entspannend.
- Bakteriostatisch - Carbon ist im Stande, ein großes Spektrum an Bakterien zu beseitigen, indem es auf die Zellwände der Mikroorganismen einwirkt.
- Thermoregulierend - Carbon ist ein ausgezeichneter Wärmeleiter. Dank dieser Besonderheit leitet es überschüssige Wärme ab und hält den Körper auf Idealtemperatur.
- Dauerhaft - da sich seine natürlichen Eigenschaften langfristig nicht verändern und waschbeständig sind.
Protectflex
Die Naturfaser der Merinowolle schafft einen intelligenten Ausgleich der Körpertemperatur unter allen Bedingungen. Merinowolle wirkt auf folgende Weise:
- Schwammeffekt: Da sie sehr hygroskopisch ist, nimmt sie entlang ihrer Fasern (innen porös) sofort jede noch so kleine Spur von Feuchtigkeit, mit der sie in Kontakt kommt, auf und führt diese nach außen ab, wo diese verdampft. Das reichlich in ihr enthaltene Lanolin (das bei der Verarbeitung konserviert wird) schützt vor jedem möglichem Stau. Dies verhindert Kälteschocks.
- Isothermische Wirkung: Diese Wolle erwärmt nicht, sondern isoliert. Sie hält einfach die Temperatur der Körper aufrecht, mit denen sie in Berührung steht.
Ultraschallschweissen
Ultraschallschweißen erfolgt über eine hochfrequente mechanische Schwingung, die auf die Verbindungsfläche ausgeübt wird. Der Vorgang bewirkt fortlaufende Reibung im Inneren, die innerhalb eines kurzen Zeitraums zu einer Temperaturerhöhung führt, die den Verbindungsbereich zum Schmelzen bringt. Die Teile verbinden sich also, ohne dass ein Einsatz von Klebern oder chemischen Produkten notwendig wäre.
Muskelkompression
Stärker anliegende Kleidungsstücke steigern die athletischen Leistungen durch eine stärkere Durchblutung der Kapillargefäße, einer Steigerung des venösen Rückflusses zum Herzen und zu den Lymphknoten mit einhergehender Verringerung der Muskelschmerzen nach dem Training und einer rascheren Milchsäureausscheidung. Das Spezialgewebe komprimiert die Muskelfasern auf veränderliche Weise, fördert die Blutzirkulation und somit die Sauerstoffversorgung der Körpergewebe. Darüber hinaus erfüllt die Kompressionsbekleidung eine beachtliche strukturelle Stützfunktion: Sie verbessert die Haltung und macht diese einfacher und weniger anstrengend.